Der Pflegeplan bildet das Herzstück der Pflegeplanung und enthält alle wesentlichen Informationen zur Versorgung eines Patienten. Die Erstellung eines Pflegeplans erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird eine umfassende Pflegeanamnese durchgeführt, um die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Darauf aufbauend werden Pflegeziele definiert, Maßnahmen festgelegt und deren Durchführung dokumentiert. Durch regelmäßige Evaluationen wird sichergestellt, dass der Pflegeplan stets aktuell bleibt und den Bedürfnissen entspricht. So wird eine optimale Betreuung gewährleistet.
Die Inhalte eines Pflegeplans
Pflegeanamnese: Informationen zu Gesundheitszustand, Bedürfnissen und biografischen Daten des Patienten.
Pflegediagnosen: Identifikation von Problemen und Ressourcen zur Basis der Maßnahmenplanung.
Pflegeziele: Realistische und überprüfbare Ziele, individuell abgestimmt.
Pflegemaßnahmen: Beschreibung geplanter Interventionen mit Verantwortlichkeiten.
Durchführungsnachweise: Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen zur Nachvollziehbarkeit.
Evaluation: Überprüfung der Zielerreichung und Anpassung des Plans bei Bedarf.