In der Pflege bedeutet Geriatrie weit mehr als die reine Betreuung älterer Menschen. Es geht darum, ihre Lebensqualität zu erhalten und ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu fördern. In einer geriatrischen Rehabilitationsklinik arbeitest du eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen. Häufige Einsatzbereiche sind die Versorgung von Menschen mit Demenz, chronischen Erkrankungen oder nach Stürzen. Deine Aufgaben reichen von grundpflegerischen Tätigkeiten über Mobilisation bis hin zur Begleitung ärztlicher Behandlungsprozesse. Du wirkst aktiv daran mit, den Genesungsprozess zu unterstützen und den Alltag der Patienten positiv zu gestalten.
Geriatrie – Bedeutung, Aufgaben & Chancen für Pflegekräfte
Inhaltsverzeichnis
1. Geriatrie in der Pflege – Was dich erwartet
2. Jobs für Pflegekräfte entdecken
Du suchst eine neue Herausforderung in der geriatrischen Pflege? Bei Unique Medicum findest du vielfältige Pflegejobs – ob in der Akutgeriatrie, geriatrischen Rehabilitationsklinik oder im ambulanten Bereich. Wir bringen dich mit Einrichtungen zusammen, die zu deinen Fähigkeiten und Wünschen passen. Mit persönlicher Betreuung und flexiblen Arbeitsmodellen unterstützen wir dich dabei, genau den Job zu finden, der zu dir passt.
3. Typische Aufgaben in der Geriatrie
Die Arbeit in der Geriatrie ist vielseitig und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, Empathie und Beobachtungsgabe. Als Pflegekraft begleitest du ältere Menschen in einem sensiblen Lebensabschnitt und trägst aktiv zu ihrem Wohlbefinden bei. Im Alltag erwarten dich sowohl pflegerische als auch organisatorische und kommunikative Aufgaben.
Grundpflege und Unterstützung im Alltag: Du hilfst bei der Körperpflege, beim Ankleiden, Essen und bei der Mobilität. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten so lange wie möglich zu erhalten.
Erkennen und Beobachten gesundheitlicher Veränderungen: Du dokumentierst Veränderungen im körperlichen oder geistigen Zustand und leitest diese Informationen an das medizinische Team weiter. So leistest du einen wichtigen Beitrag zur Behandlungsplanung.
Begleitung therapeutischer Maßnahmen: Du unterstützt bei der Durchführung von Physio-, Ergo- oder Logotherapien. Dabei motivierst du die Patienten und sorgst für Sicherheit während der Anwendungen.
Unterstützung bei der Medikamentengabe: Du überwachst die Einnahme ärztlich verordneter Medikamente und kontrollierst die Wirkung sowie mögliche Nebenwirkungen. Eine enge Absprache mit dem Ärzteteam ist hierbei essenziell.
Angehörigenarbeit und psychosoziale Betreuung: Du stehst im engen Austausch mit Angehörigen, klärst über Pflegeschritte auf und bietest emotionale Unterstützung. So hilfst du, Ängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen.
Diese Aufgaben zeigen, wie anspruchsvoll und bedeutend deine Rolle in der geriatrischen Pflege ist. Du bist oft der wichtigste Ansprechpartner für Patienten und Angehörige. Genau deshalb ist dein Einsatz in diesem Fachbereich so wertvoll.
4. Arbeitsorte in der Geriatrie
Als Pflegekraft in der Geriatrie kannst du in verschiedenen Einrichtungen tätig sein – zum Beispiel in einer geriatrischen Rehabilitationsklinik, in der Akutgeriatrie eines Krankenhauses oder in Pflegeheimen mit geriatrischem Schwerpunkt. Auch ambulante Pflegedienste und spezialisierte geriatrische Stationen in Kliniken bieten dir abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten.
Je nach Arbeitsort unterscheiden sich die Schwerpunkte: In der Reha steht die Förderung der Mobilität im Vordergrund, während in der Akutgeriatrie medizinische Überwachung und schnelle Reaktionen gefragt sind. Pflegeeinrichtungen und der ambulante Bereich bieten dir hingegen mehr Zeit für individuelle Betreuung und langfristige Pflegebeziehungen.
5. Akutgeriatrie und geriatrische Komplexbehandlung
Die Akutgeriatrie ist ein spezialisierter Bereich der stationären Versorgung, in dem ältere Menschen bei akuten gesundheitlichen Problemen intensiv betreut werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die geriatrische Komplexbehandlung – eine koordinierte Kombination aus medizinischer, pflegerischer und therapeutischer Betreuung.
Als Pflegekraft bist du das Bindeglied zwischen den Disziplinen, erkennst Veränderungen frühzeitig und reagierst professionell. Die Komplexität dieser Versorgung erfordert hohe Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und eine enge Zusammenarbeit im Team. Gerade in der Akutgeriatrie kannst du deine Fähigkeiten gezielt einsetzen und weiterentwickeln.
6. Fortbildungen in der Geriatrie
Die Geriatrie bietet dir viele Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln. Fortbildungen in der Geriatrie vermitteln dir vertieftes Wissen über altersbedingte Erkrankungen, Demenzversorgung, Mobilitätsförderung und Palliativpflege. Ob du in einer geriatrischen Rehabilitationsklinik arbeitest oder in der ambulanten Pflege tätig bist – spezialisierte Schulungen und Zertifikatskurse helfen dir, deine Karriere voranzubringen. Viele Arbeitgeber, auch Personaldienstleister wie Unique Medicum, fördern gezielt solche Weiterbildungen. So kannst du dein Fachwissen ausbauen und dich auf spannende Tätigkeiten in der geriatrischen Pflege vorbereiten.
Gender-Erklärung
Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt dein Talent, völlig unabhängig deines Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!


2024 Copyright - Unique Medicum - part of RGF Staffing